NLP Ausbildung

Integrativ-Systemische Coaching Ausbildung

Die Coaching Ausbildung wird durch das Forum für Metakommunikation angeboten.

 

Das Leben ist voller Herausforderungen…

In dieser methodenübergreifenden Ausbildung erlernst Du das „Glasperlenspiel der Veränderung“ und die Kunst, Lösungen zu (er-)finden. Sie ermöglicht Dir einen tiefen Einstieg in bewährte, wie auch neue integrative Ansätze und Methoden, die Du in Deiner beruflichen Praxis erfolgreich anwenden und weitergeben kannst.

 

Veränderungsarbeit und Coaching als entwicklungsorientiertes Begleiten von Individuen und Teams kann auf unterschiedliche Modelle und Methoden zurückgreifen. Anliegen der Ausbildung mit Michael H. Klein und Vanessa Vetter ist es, den Teilnehmenden die Prinzipien der wichtigsten und effektivsten Einzelverfahren verfügbar zu machen und eine Integration dieser Ansätze zu einer neuen Ebene der Kompetenz herzustellen. Wir nutzen fortgeschrittene Modelle des NLP, der hypnosystemischen Beratung, der Strukturaufstellungen und der Neuropsychotherapie.

 

Zahlreiche von Bernd Isert entwickelte neue Formate und Interventionsweisen, welche die Einzigartigkeit des Integrativen Coaching ausmachen, das mehr als die Summe der Teile ist, werden in die Ausbildung durch Michael H. Klein mit einfließen, der mehr als 25 Jahre intensiv mit ihm zusammengearbeitet hat.

 

Das Trainerteam für diese Ausbildung bringt vielfältige Vorgehensweisen für das Coaching mit. 

 

Vanessa Vetter entwickelt durch ihre jahrelange Erfahrung als Mediatorin, NLP Trainerin und Coach immerwieder kreative und passgenaue Lösungen für die unterschiedlichsten Coaching Anliegen. 

 

Michael H. Klein verbindet in seiner Arbeit insbesondere den systemischen Ansatz mit Methoden aus dem NLP und Neuropsychotherapeutischen Ansätzen. Darüber hinaus war er mehr als zwanzig Jahre in zahlreichen internationalen Firmen im Bereich Führungskräfteentwicklung und Projektmanagement tätig.

All diese Erfahrungen fließen in diese Coaching Ausbildung mit ein.

Coaching Ausbildung im Überblick

2023

5 Module

20 Tage

mit Michael H. Klein und Vanessa Vetter

 

Frankfurt 2023:

Modul 1: 23.03. – 26.03.2023 (Do- So)

Ressourcenorientiertes Veränderungscoaching mit Michael H. Klein                          

Modul 2: 28.04. – 01.05.2023 (Fr-Mo)

System-Dialog im integrativen Coaching mit Michael H. Klein                         

Modul 3:  08.06. – 11.06.2023 (Do-So)

Coaching-Strategien für spezifische Themen mit Michael H. Klein

Modul 4: 30.09. – 03.10.2023 (Sa-Di)

Coaching mit dem Unterbewusstsein mit Michael H. Klein und Vanessa Vetter

Modul 5: 16.11. – 19.11.2023 (Do-So)

Integration und generative Weiterentwicklung mit Michael H. Klein

 

Kurszeiten:

1. Tag: 10:00-18:30

2. Tag: 10:00-18:30

3. Tag: 10:00-18:30

4. Tag: 10:00-17:00

 

Ort: Alle Module finden zentral in Frankfurt statt (Praxis Unterlindau 74, 60323 Frankfurt, Westend Nähe Alte Oper).

Investition: 5 Module: insgesamt 2800,- €, Zahlung in 5 Raten a‘ 560,- € zum jeweiligen Termin möglich.

 

Das Einführungsseminar ist auch separat buchbar.

 

Die Ausbildung ist nach § 4 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

 

Zertifizierung

Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der ICI (International Association of Coaching Institutes) und des DVNLP, deren Siegel nach Erfüllung zusätzlicher Voraussetzungen beantragt werden können. Wer NLP Practitioner ist kann eine Zertifizierung zum „Coach, DVNLP“ erlangen, wer NLP-Master ist, eine Zertifizierung als „Master-Coach, DVNLP“.

 

Praxisleistungen und Supervision

Die TeilnehmerInnen ergänzen die Ausbildung durch Praxisleistungen in Form von 10 Einzelcoachings und 2 Supervisionssitzungen, die vom METAFORUM als Team-Supervision angeboten werden. Für Teilnehmer*innen der gesamten Ausbildung ist die Team-Supervision in Frankfurt im Preis inbegriffen.

Download
Coaching-Ausbildung-Frankfurt-2023.1-1.p
Adobe Acrobat Dokument 211.8 KB

NLP Practitioner Ausbildung

Die NLP Practitioner Ausbildung wird durch das Forum für Metakommunikation angeboten.

 

Die NLP Practitioner Ausbildung ist die NLP Grundausbildung zum/r qualifizierten NLP Anwender*in. In diesem 20 Tage umfassenden Training werden all die Inhalte vermittelt, die Du benötigst, um NLP im beruflichen oder privaten Kontext anzuwenden. Die NLP Practitioner Ausbildung vermittelt die Grundtechniken des NLP und kann der 1. Schritt auf dem Berufsweg zum Coach, Therapeut*in oder Trainer*in sein.

 

Die NLP Ausbildungsgruppen bestehen aus 7 bis maximal 15 Personen pro Seminar und setzen sich aus einem multiprofessionellen Teilnehmer*innenkreis zusammen. Dies bietet den Vorteil, dass eine besonders kreative Lernatmosphäre im NLP Training entsteht und die TeilnehmerInnen einen Einblick in unterschiedliche Berufs- und Denkwelten erlangen. 

 

Alle NLP Inhalte werden praxisorientiert vermittelt, d.h., die Teilnehmer*innen haben direkt die Möglichkeit noch im Seminar Erfahrungen mit der praktischen Anwendung der vermittelten NLP Techniken zu erproben.

Dabei kann jede/r Teilnehmer*in eigene Themen – beruflich wie privat – einbringen und an ihnen die Wirksamkeit der NLP Techniken erproben.

 

Alle Teilnehmer*innen erhalten ein ausführliches Skript, in dem die wichtigsten NLP Inhalte anschaulich dargestellt sind.

Die NLP Practitioner Ausbildung beginnt mit dem NLP Basis-Seminar (NLP 1). Nach diesem Wochenende weißt Du, ob NLP für Dich das Richtige ist und kannst Dich dann für die gesamte Ausbildung entscheiden. Ein modularer Einstieg in die NLP Practitioner Ausbildung ist bis NLP 3 einschließlich möglich. Es folgen dann 9 weitere Wochenenden innerhalb von einem Jahr.

 

Die Ausbildung entspricht den Gütekriterien des DVNLP e.V. und wird nach dessen Richtlinien durchgeführt und zertifiziert.

Hier kommst Du direkt auf die Webseite vom

 

 Forum für Metakommunikation

Struktur

NLP Basis-Seminar NLP 1

Das NLP Basis-Seminar bietet die Möglichkeit, Arbeitsweisen und Methoden des NLP im Überblick zu erleben sowie grundlegende praxisbezogene Techniken in ihrer Wirksamkeit zu erfahren.

NLP 1 kann unabhängig von der Ausbildung besucht werden.

Kosten: 220,- €, ermäßigt: 180,- € Ausbildung ist nach § 4 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

 

NLP Practitioner Ausbildung

Die Ausbildung zum NLP-Practitioner umfasst die Kurse 1 bis 10 und beginnt mit dem NLP Basis-Seminar NLP 1. Ein modularer Einstieg in die Ausbildung ist bis NLP 3 möglich. Die nächste NLP Practitioner Ausbildung beginnt am 29./30. Oktober 2022. Versäumte Seminare können in der nächsten Ausbildungsgruppe nachgeholt werden.

Kosten: 2200,- € (ermäßigt 1800,- €), zahlbar in 10 Raten á 220,-€ (ermäßigt 180,- €. Das Forum für Meta-Kommunikation ist vom Regierungspräsidium Darmstadt als Bildungsinstitut anerkannt.

Daher ist unsere Ausbildung zum NLP-Practitioner nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Mehrwertsteuer befreit.

Die Zertifizierung mit dem Siegel des DVNLP e.V. im Wert von 35,- € ist ebenso im Preis inbegriffen wie betreute Übungstermine zu jedem Seminarwochenende.

 

Seminarort

Alle Seminare finden im Forum für Meta-Kommunikation, Unterlindau 74, in Frankfurt (Westend) statt.

Seminarzeiten: Zu den jeweiligen Terminen von 10 – 18 Uhr.

 

Zertifikat

Das Zertifikat des FORUM für Meta-Kommunikation erhält jede/ Teilnehmer*in nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Es trägt das Siegel des DVNLP e.V. (Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V.) und ist international anerkannt. Somit kannst Du jederzeit – bei mir oder einem anderen NLP Institut – anschließende eine NLP Master Ausbildung starten.

 

TERMINPLAN FRANKFURT 2023

jeweils Samstag und Sonntag

 

NLP 1    18./19.03. 2023   NLP Basis-Seminar

NLP 2    22./23.04. 2023   Magie der Sprache I: Ziele erreichen

NLP 3    13./14.05. 2023   Reframing: neue Bedeutungen finden

NLP 4    03./04.06. 2023   Magie der Sprache II: Trance

NLP 5    01./02.07. 2023   Die Feinunterschiede der Sinne

NLP 6    02./03.09. 2023   Strategien: wie motiviere ich mich selbst

NLP 7    07./08.10. 2023   Stressmanagement

NLP 8    04./05.11. 2023   Ziel und Auftragsgestaltung

NLP 9    02./03.12. 2023   Timeline: den Lebensweg gestalten

NLP 10  13./14.01. 2024    Integration der Themen, Testing

Anmeldung

Download
PracrPros.2022.2023(1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 601.9 KB